Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Das Forum für allgemeine Themen

Moderatoren: Steve, Volker

Antworten

Themenstarter
WD40
User
User
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2023 10:38
Bike: GSX 1400, GSXR 750, RG 80
Alter: 44

Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von WD40 »

Grrrmlhrmpf!!
Instandgesetzt ham se gesacht, generalüberholt ham se gesacht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Themenstarter
WD40
User
User
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2023 10:38
Bike: GSX 1400, GSXR 750, RG 80
Alter: 44

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von WD40 »

Der ge....te Schlauch ist vielleicht schonmal ein Hinweis auf den abstrakten Verbrauch. Das angegriffene Dingsbums in der Mitte meiner Fotos bringt mich auf die schnelle nicht weiter. Und das Insektenhotel spricht für sich...!

Themenstarter
WD40
User
User
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2023 10:38
Bike: GSX 1400, GSXR 750, RG 80
Alter: 44

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von WD40 »

P. S: Mit der Überschrift meine ich die Werkstatt und nicht die Kleine!!
Benutzeravatar

sabumm
Profi User
Profi User
Beiträge: 1251
Registriert: 24. Apr 2011 22:13
Bike: Triumph Tiger Sport
Wohnort: 74257 Untereisesheim
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von sabumm »

Schlauch ersetzen oder mit Panzertape erst einmal flicken.
Den Stecker würde ich auch ert einmal mit Panzertape wasserdicht machen.
Luftfilter ersetzen.
Bei der Gelegenheit gleich die Zündkerzen prüfen/ersetzen.
Öl und Filter würde ich auch tauschen denn hier wurde lange nichts gemacht.

Zum Moped habe ich ein Serviceheft bekommen aus dem sich schließen läßt das sich bisher recht sorgsam gekümmert wurde.

War wohl doch nicht so.
Beim Motorradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.
Benutzeravatar

Steve
Administrator
Administrator
Beiträge: 5666
Registriert: 30. Mär 2011 03:59
Bike: GSX 1400 K3 & BKing K8
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Steve »

Bei Bild 1 würde ich im Falle eines Pair-System Schlauches auch mit Panzertape reparieren.
Wenn es ein Benzinschlauch ist, dann auf jeden Fall wechseln und nicht flicken !

Bei Bild 2 würde ich Stabilit-Express zum zuspachteln verwenden

Bild 3 ist einfach zu lösen.
Neuen Luftfilter kaufen und su hast die kommenden 18.000 km Ruhe.
Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. - Thomas A. Edison

bergischerbiker.de

Atschy
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 4513
Registriert: 9. Mai 2011 06:30
Bike: GSX 1400 /02
aka: Geburtstagserinnerer
Wohnort: Düsseldorf Südallee100
Alter: 64

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Atschy »

Für mich schaut es so aus, als ob eine Maus dort eingezogen ist, wenn etwas lange genug steht sind recht schnell dabei.
Gruß Atschy

Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie andere es gern hätten
Benutzeravatar

Walta
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 2634
Registriert: 20. Mai 2011 12:47
Bike: GSX 1400 MKII blau + R1100S
aka: Riemenkiller
Wohnort: Unna

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Walta »

Das erste Bild: Was für ein Schlauch soll das denn sein? Vom Pair System? Das System solltest du sowieso außer Betrieb nehmen.
Man(n) muss auch mal Mut haben zu versagen!
Benutzeravatar

Steve
Administrator
Administrator
Beiträge: 5666
Registriert: 30. Mär 2011 03:59
Bike: GSX 1400 K3 & BKing K8
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Steve »

Walta hat geschrieben: 29. Jun 2023 09:43 Das erste Bild: Was für ein Schlauch soll das denn sein? Vom Pair System? Das System solltest du sowieso außer Betrieb nehmen.
Warum ?
Nur weil es bei den K2 Maschinen von Suzuki aus "noch" nicht in Betrieb genommen wurde, bedeutet das nicht automatisch das es bei jüngeren Maschinen nicht nützlich ist.
Wenn eine Maschine korrekt funktioniert, wirkt sich das Pair-System nicht negativ aus. Demzufolge kann man davon ausgehen, daß dieses System für Fehlfunktionen eher nicht verantwortlich ist (unter Umständen mildert das Stilllegen des Pair-Systems die die Folgen einer Fehlfunktion, es beseitigt aber nicht die Ursache).

Ist wie wenn du bei Zahnschmerzen den Zucker weg lässt ...
Beseitigt erst mal die Schmerzen, löst aber nicht das grundsätzliche Problem.
Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. - Thomas A. Edison

bergischerbiker.de
Benutzeravatar

Andre
User
User
Beiträge: 106
Registriert: 19. Apr 2017 16:48

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Andre »

Steve hat geschrieben: 29. Jun 2023 11:01 Nur weil es bei den K2 Maschinen von Suzuki aus "noch" nicht in Betrieb genommen wurde
Kannst du mich da bitte aufklären. An meiner K2 sieht es so aus als wäre es voll funktionsfähig und in Betrieb.
Benutzeravatar

sabumm
Profi User
Profi User
Beiträge: 1251
Registriert: 24. Apr 2011 22:13
Bike: Triumph Tiger Sport
Wohnort: 74257 Untereisesheim
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von sabumm »

Ignoriere das einfach.Dein Problem ist ein anderes.
Beseitige erst einmal die bekannten Mängel. Wenn du schon dabei bist kontrolliere auch die Zündkerzen.
Dann sehen wir weiter. Mitten in der Fehlersuche sollte man keine Umbauten machen.
Ohne Probleme und ohne am Pair System zu fummeln.

Bild
Beim Motorradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.
Benutzeravatar

Steve
Administrator
Administrator
Beiträge: 5666
Registriert: 30. Mär 2011 03:59
Bike: GSX 1400 K3 & BKing K8
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Steve »

Andre hat geschrieben: 29. Jun 2023 16:29
Steve hat geschrieben: 29. Jun 2023 11:01 Nur weil es bei den K2 Maschinen von Suzuki aus "noch" nicht in Betrieb genommen wurde
Kannst du mich da bitte aufklären. An meiner K2 sieht es so aus als wäre es voll funktionsfähig und in Betrieb.
Gibt einige K2 Maschinen bei denen das Pair-System mittels Stopfen außer Betrieb gesetzt wurde (vermutlich Werksseitig).
Walta kann dir da genaueres zu sagen (bei seiner Maschine sind diese Stopfen verbaut).

Eine Solche Vorgehensweise bei Herstellern ist nicht unüblich...
Es ist einfacher etwas bereits von Anfang an zu planen und zu verbauen, als es hinterher nachträglich in die laufende Produktion hinzuzufügen (dann hat man zwei verschiedene Systeme für welche man Ersatzteile lagern und entsprechend schulen muss).
Vermutlich wurde das Pair-System bereits in der Entwicklungsphase für spätere Modellreihen zwecks Abgasreinigung vorgesehen, aber bei den frühen Modellen noch nicht aktiv verwendet.
Erst mit späteren Modellreihen wurde die Sekundärreinigung "aktiviert" und bei noch späteren Modellreihen sogar ein U-Kat nachgerüstet.
Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. - Thomas A. Edison

bergischerbiker.de
Benutzeravatar

Andre
User
User
Beiträge: 106
Registriert: 19. Apr 2017 16:48

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Andre »

Danke Steve
Benutzeravatar

Walta
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 2634
Registriert: 20. Mai 2011 12:47
Bike: GSX 1400 MKII blau + R1100S
aka: Riemenkiller
Wohnort: Unna

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Walta »

Bei meiner EZ 05.2002 war das Pair System komplett eingebaut. Beim ausbauen habe ich durch Zufall gesehen das in dem Schlauch vom Pair-Ventil zum Luftfilterkasten ein Stopfen war. Also war das System ohne Funktion. War reiner Zufall das ich das gesehen habe.
Man(n) muss auch mal Mut haben zu versagen!
Benutzeravatar

Andre
User
User
Beiträge: 106
Registriert: 19. Apr 2017 16:48

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Andre »

Danke Walta
Benutzeravatar

Gunman
MotoGP WebTipp Champion
MotoGP WebTipp Champion
Beiträge: 2064
Registriert: 28. Feb 2014 13:33
Bike: Nelly the Elephant (K3, blau)
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: südlich von Marzipan City
Alter: 60

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Gunman »

Instandgesetzt ham se gesacht, generalüberholt ham se gesacht...
Hast du das auch schriftlich? Wenn ja, hast du rechtliche Möglichkeiten, wenn nein, hake es als Lehrgeld ab und starte bei Null.

Der Luftfilter ist offensichtlich ein K & N, den kann man mit Reiniger und frischem Öl wieder instandsetzen.
Allerdings kosten die Mittel in der Erstanschaffung kaum weniger als ein originaler Suzuki-Luftfilter.
Von billigeren Nachbauten rate ich nach eigenen Erfahrungen ab.
Grüße von der Küste

Chris

It's not the gun, it's the man behind!

Themenstarter
WD40
User
User
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2023 10:38
Bike: GSX 1400, GSXR 750, RG 80
Alter: 44

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von WD40 »

Es war der Schlauch der in die Benzinpumpe geht. Gestern habe ich einen Meter für 15€ geholt und gleich verbaut. Der Verbrauch von gut 20 Litern ist jetzt hoffentlich vorbei. Sie stirbt mir aber leider immer noch beim schalten ab, hat Fehlzündungen beim Gas wegnehmen und qualmt abartig. Beim anmontieren der Verkleidungsteile hab ich sie warmlaufen lassen und festgestellt das die beiden rechten immer noch Krümmer langsamer warm werden als die anderen. Der äußere erstmal gar nicht. Es wäre auch zu schön gewesen!
Bevor ich mir Messuhren zulege um auf die Einspritzanlage loszugehen werde ich mir Kerzen und Zündung vorknöpfen.

Themenstarter
WD40
User
User
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2023 10:38
Bike: GSX 1400, GSXR 750, RG 80
Alter: 44

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von WD40 »

Über den Tipp das Pair System zu sabotieren bin ich mittlerweile schon des öfteren gestolpert. Erst einmal möchte ich mich mit Zündung und Einspritzanlage auseinandersetzen. Möglicherweise ist das Pair bei meiner K1 ja auch zugepfropft.
@Gunman:
Was für Reiniger und welches Öl muß ich denn wie anwenden um den Luftfilter wieder fit zu machen? Das wird sich denke ich schon rechnen weil es ja nicht bei dem einen mal bleiben wird.
Benutzeravatar

Gunman
MotoGP WebTipp Champion
MotoGP WebTipp Champion
Beiträge: 2064
Registriert: 28. Feb 2014 13:33
Bike: Nelly the Elephant (K3, blau)
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: südlich von Marzipan City
Alter: 60

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Gunman »

@WD40

das hier zum Beispiel. Ist doch weniger teuer, als ich in Erinnerung hatte. Die Baumwolle des Filters muß nach dem Einölen (nicht zuviel!) wieder rot sein. Wenn die Baumwolle im Drahtgeflecht schon beschädigt ist, kannst du den Filter allerdings wegwerfen. Nagetiere sind des Filters Feind ;)
Was ich auf dem Bild erkennen konnte, war ein innen eher schwarzer Filter, vermutlich also komplett zugesetzt. Fang damit mal an!
Grüße von der Küste

Chris

It's not the gun, it's the man behind!

Atschy
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 4513
Registriert: 9. Mai 2011 06:30
Bike: GSX 1400 /02
aka: Geburtstagserinnerer
Wohnort: Düsseldorf Südallee100
Alter: 64

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Atschy »

Habe in der neu Aufgebauten 14er auch so einen Luftfilter rein bekommen, den wechsele ich aber gegen einen Organalen Papierfilter aus.
Gruß Atschy

Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie andere es gern hätten

Themenstarter
WD40
User
User
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2023 10:38
Bike: GSX 1400, GSXR 750, RG 80
Alter: 44

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von WD40 »

Was kostet denn der originale? Wenn der aus Papier ist dann kann ich den vermutlich öfters mit Druckluft sauber machen, oder?
Benutzeravatar

Gunman
MotoGP WebTipp Champion
MotoGP WebTipp Champion
Beiträge: 2064
Registriert: 28. Feb 2014 13:33
Bike: Nelly the Elephant (K3, blau)
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: südlich von Marzipan City
Alter: 60

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Gunman »

Der Luftfilter kostet um die 33€ im Netz, vor Ort beim Freundlichen werden da aber schnell mal über 40€ draus.... (die Erfahrung habe ich mehrfach)
Ausblasen funktioniert meine Meinung nach bedingt und nur zur Lebensverlängerung, den Neuzustand stellt es nicht wieder her. Da der Filter ja von Innen nach Außen arbeitet, muß man nach Innen Ausblasen, wodurch der Dreck sich an der gegenüberliegenden Seite verfängt. :think:

Der originale Filter hat auf der Ansaugseite noch einen Kragen aufgesetzt, der beim K&N und ähnlichen Gewebefiltern fehlt. Dafür haben diese einen etwas größeren Innendurchmesser im Einlass, also mehr Ansauggeräusch und weniger Widerstand.
Mit K&N hatte meine Dicke mehr Konstantfahrruckeln und lief warmgefahren deutlich heiserer. Deshalb bin ich auch wieder beim Originalen, ich kann auf längeren Touren keine Überhitzungsprobleme gebrauchen.

Für die schnelle und kostengünstigere Instandsetzung ist das Wartungskit zum vorhandenen K&N aber auf jeden Fall geeignet.
Grüße von der Küste

Chris

It's not the gun, it's the man behind!
Benutzeravatar

Walta
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 2634
Registriert: 20. Mai 2011 12:47
Bike: GSX 1400 MKII blau + R1100S
aka: Riemenkiller
Wohnort: Unna

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Walta »

Den K&N Filter fahre ich schon seit 20 Jahren. Ist für mich die billigste u bessere Variante. Ich kann mich kaum erinnern wann ich den mal sauber gemacht habe. Konstantfahrruckeln habe ich damit noch nicht erlebt u. Ansauggeräusche.... wie soll ich die unterm Helm hören. Dazu kommen noch Motor u. Windgeräusche - Auspuff? ;)

Sauber machen kann man den mit Bremsenreiniger, od. Petroleum. Kann man aber auch mit heißen Wasser u. Shampoo abwaschen. Danach mit Öl wieder einpinseln u. man hat ein paar Jahre Ruhe.
Man(n) muss auch mal Mut haben zu versagen!

Themenstarter
WD40
User
User
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2023 10:38
Bike: GSX 1400, GSXR 750, RG 80
Alter: 44

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von WD40 »

Das klingt doch richtig gut. Werde ihn gleich mal shampoonieren. Dann kann ich ggf immer noch mit Bremsenreiniger nachsetzen wenn er wieder trocken ist. Was für ein Öl soll ich am besten nehmen?
Benutzeravatar

Steve
Administrator
Administrator
Beiträge: 5666
Registriert: 30. Mär 2011 03:59
Bike: GSX 1400 K3 & BKing K8
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von Steve »

Ich würde bei einem Mehrwegfilter von K&N auch auf deren Produkte setzen.
Hatte damals im Großmodellbau auch K&N Filter im Einsatz und die wurden immer mit dem Reinigungsmittel und dem roten Filteröl behandelt.
Hatte damit nur gute Erfahrungen gesammelt.

PS: Habe bei der 14er auch den originalen im Einsatz...
Bei einer von Suzuki verordneten Laufleistung von 18.000 km (fahre den Filter aber deutlich länger) muss man den ja nicht sooo oft wechseln...
Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. - Thomas A. Edison

bergischerbiker.de

Themenstarter
WD40
User
User
Beiträge: 50
Registriert: 8. Jun 2023 10:38
Bike: GSX 1400, GSXR 750, RG 80
Alter: 44

Re: Kontrolliert sprengen oder einfach anzünden??

Beitrag von WD40 »

Okay, vielen euch allen miteinander. Ich stöbere gerade nach Wartungskits mit Motoröl und Filter wo anstatt Kerzen ein Luftfilter dabei ist. Kerzen haben keine 3000 runter aber da sie immer noch ziemlich rußt durch das verbrannte Öl sehen die bestimmt übel aus..
Hat mir bitte noch jemand einen Tipp für einen Zündkerzenschlüßel/Nuß?
Antworten