sauber abgelegt

Das Forum für allgemeine Themen

Moderatoren: Steve, Volker

Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Svenna
User
User
Beiträge: 143
Registriert: 7. Apr 2018 20:50
Bike: GSX 1400
Wohnort: bei München
Alter: 52

sauber abgelegt

Beitrag von Svenna »

Gerade selbst noch thematisiert:
Die Grenzbereiche.

War den ganzen Tag im deutsch-österreichischen Grenzgebiet unterwegs.

In Stunde 2 wurde ich ohne Fremdeinwirkung während der Fahrt sauber vom Bike getrennt.

War mit der Alp unterwegs.

Der durch die durchdringende Sonne entfachte Wind in den Tälern hatte die Straßen schon gut abgetrocknet.

Nur leider nicht am Flusslauf der Leitzach, die sich im Schatten des Bergs ihren Weg bahnt. ...

Zu schnell, zu kalt und zu nass war's dann für den vorderen Reifen, welcher in einer Rechtskurve den Grip aufgab.

Auf der rechten Seite rutschend konnte ich dem Funkenflug eine ganze Weile folgen.

Der Sturzbügel erfüllte seinen Auftrag; der Gepäckträger tat es ihm gleich.

Die starke Reibung der Materialien sorgte für Stillstand vor der Leitplanke; ... für Mann und Maschine.

Auch der Gegenverkehr konnte sich noch rechtzeitig auf die Situation einstellen.

Richtig Glück gehabt!
Besten Dank!

Anhand der wirklich überschaubaren Schmerzen und Spuren an der Bekleidung kann ich gerade gut rekapitulieren.

Rechts aufgeschlagen; ein kurzes Ende festgehalten. ... Losgelassen und auf der rechten Seite gerutscht, um am Ende auf der linken Seite zu stoppen.

Leichte Prellungen in der linken Hand; stärkere im rechten Oberarm und dem Bereich der Rippen.

Aber nichts, was mich davon abhalten könnte nachher zur Arbeit zu fahren.

Beim Material muss ich nur das rechte hintere Blinkergehäuse erneuern.

Gabel und Vorderrad werde ich checken lassen.

Wegen dem Textil werde ich mich heute schlau machen. Das hat wirklich richtig gute Dienste geleistet, was natürlich nicht spurlos geblieben ist.

Bild

Bild

Bild

Atschy
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 4513
Registriert: 9. Mai 2011 06:30
Bike: GSX 1400 /02
aka: Geburtstagserinnerer
Wohnort: Düsseldorf Südallee100
Alter: 64

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Atschy »

ohha, das ist mal sprichwörtlich gut gegangen, So schnell kann es gehen schön das du selber gut weggekommen bist, der Materialschaden bleibt hoffentlich auch über schaubar, gute Besserung. :thumbup:
Gruß Atschy

Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie andere es gern hätten
Benutzeravatar

Alterdriver60
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 355
Registriert: 13. Dez 2020 19:53
Bike: GSX 1400 K3
Wohnort: Bechtheim
Alter: 63

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Alterdriver60 »

Würde sagen: Echt Schwein gehabt. Gute Besserung, den Rest kann man kaufen.
Gas geben...solange du noch kannst.
Benutzeravatar

Walta
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 2634
Registriert: 20. Mai 2011 12:47
Bike: GSX 1400 MKII blau + R1100S
aka: Riemenkiller
Wohnort: Unna

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Walta »

Wie sagt man: Glück im Unglück! Nur gut das auf der Gegenfahrbahn nichts größeres an Fahrzeug war. :angel:
Mein erster Gedanke war als ich die Überschrift, sauber abgelegt, gelesen habe, die schöne 14er. :shock: Nochmal Glück im Unglück! Der Schaden wäre deutlich größer geworden.
Gute Besserung! :thumbup:
Man(n) muss auch mal Mut haben zu versagen!
Benutzeravatar

Georg
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 2438
Registriert: 10. Apr 2011 23:28
Bike: GSX1400 K2 Bl-Ws
aka: WebTipp Champion ***
Wohnort: Remscheid
Alter: 66

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Georg »

Erst mal gute Besserung.
Für Rukka Bekleidung gibt es übrigens einen Reparaturservice. Frag mal bei Rukka an.

Gruß
Georg
Fordere viel von dir und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel ärger erspart bleiben. (Konfuzius, chin. Philosoph, 551-479 v. Chr.)

Michael90
User
User
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jul 2023 17:49

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Michael90 »

Gute Besserung !! Dachte auch zuerst an die 1400er, da haben wir wohl alle (zumindest Bildtechnisch),
und du im Besonderen, noch Glück gehabt !!

Bei der derzeitigen Wetterlage sollte man den Einfluß des Schutzengels aber nicht mehr länger ausloten wollen,
zumindest nicht in den schattigen Ecken am Flusslauf der Leitzach... :roll: :roll:
Benutzeravatar

Themenstarter
Svenna
User
User
Beiträge: 143
Registriert: 7. Apr 2018 20:50
Bike: GSX 1400
Wohnort: bei München
Alter: 52

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Svenna »

Ja besten Dank Euch!
Meine Gedanken habt Ihr gut gespiegelt.

@Georg:
Mit Frau Warnke habe ich heute Morgen telefoniert.

3 grundverschiedene Telefonnummern geistern im Netz umher. Alle probiert.
Zum Glück rief sie zurück.

Werde aussagekräftige Bilder schicken, nach deren Sichtung dann entschieden wird wie es weitergeht.

...

Bin direkt nach dem Unfall noch ca. 5 Stunden gefahren.

Auch kleine Wege zum Runterkommen.
War anfangs natürlich voll mit Adrenalin.

Wollte gleich ganz bewusst dem Vorfall schöne Erfahrungen entgegenstellen.
Denke, dies hat ganz gut geklappt.

Mit Zweifeln braucht man eine Saison nicht beenden.

"Hätte, wäre, wenn" musste ich mir vor Augen führen. War nicht lustig aber wichtig.

Am Ende war es ein vermeidbarer Fehler meinerseits.

Fertig; ... aus.
Benutzeravatar

sabumm
Profi User
Profi User
Beiträge: 1251
Registriert: 24. Apr 2011 22:13
Bike: Triumph Tiger Sport
Wohnort: 74257 Untereisesheim
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: sauber abgelegt

Beitrag von sabumm »

Die Schleifspuren habe ich mi Hammerite überstrichen. Das hat bis zum Schluß gehalten. Auch bei Fahrten im Salz.
Beim Motorradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.
Benutzeravatar

Gunman
MotoGP WebTipp Champion
MotoGP WebTipp Champion
Beiträge: 2064
Registriert: 28. Feb 2014 13:33
Bike: Nelly the Elephant (K3, blau)
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: südlich von Marzipan City
Alter: 60

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Gunman »

Das ist ja noch mal glimpflich ausgegangen. Schön Franzbranntwein auf die Prellungen, dann wird nicht so viel blau und schwarz ;)

Vom Bild her vermute ich, das der Fußrastenträger wohl etwas hochgebogen wurde, jedenfalls steht die Raste recht hoch. Der sollte besser neu ;)
Grüße von der Küste

Chris

It's not the gun, it's the man behind!
Benutzeravatar

Themenstarter
Svenna
User
User
Beiträge: 143
Registriert: 7. Apr 2018 20:50
Bike: GSX 1400
Wohnort: bei München
Alter: 52

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Svenna »

Ja. Die Raste hatte es nach oben gedrückt.
Ist bereits gerichtet.

Auch das 3D puzzeln verlief halbwegs erfolgreich: der Blinker ...

Ein bisschen Pfusch steht einer Enduro irgendwie. ... 🤣

Die Rohre werden aufgehübscht, wenn es draußen wieder wärmer ist.

Die rukka kommt auch in beste Hände.

Frau Warnke hatte gleich Verbindung nach Österreich aufgebaut, da man dort mit den Original Materialien arbeitet.

rukka Service Center
Frau Hanife Warnke
Arbacher Straße 13
56769 Retterath- Salcherath
Telefon 00 49 2657 29 59 975
Fax 00 49 2657 29 59 974
rukka-service@rukka.de

Fa. Gertraud Grötzmeier
Kürnbergstrasse 5
A-4061 Pasching
Tel.: 0043 (0) 7229 / 73250
Fax: 0043 (0) 7229 / 73250 – 5
office@rgleder.at

Von hier kam gerade die Rückmeldung:
Zwischen 350,00 und 400,00 EUR muss ich einplanen.

Das hatte ich schon im Blut.
Die Materialien sind schon toll verarbeitet.

Die Leichtigkeit beim Fahren geht mir noch ein wenig ab. Das braucht dann doch noch.

Körperlich wird wohl nichts überbleiben.
Nen leichten Batsch hatte ich schon vorab. ... 🤪

Atschy
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 4513
Registriert: 9. Mai 2011 06:30
Bike: GSX 1400 /02
aka: Geburtstagserinnerer
Wohnort: Düsseldorf Südallee100
Alter: 64

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Atschy »

Die rukka kommt auch in beste Hände.

Frau Warnke hatte gleich Verbindung nach Österreich aufgebaut, da man dort mit den Original Materialien arbeitet.


Von hier kam gerade die Rückmeldung:
Zwischen 350,00 und 400,00 EUR muss ich einplanen.
Oh das ist aber für einen Arm ganz schön happig, meine Jacke von Rukka hatte im Angebot 500.-€ gekostet
da wäre eine Neue ja bald eine bessere Option!
Gruß Atschy

Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie andere es gern hätten
Benutzeravatar

Themenstarter
Svenna
User
User
Beiträge: 143
Registriert: 7. Apr 2018 20:50
Bike: GSX 1400
Wohnort: bei München
Alter: 52

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Svenna »

Die Hose geht auch auf Reisen.

Hatte vormals nach langer Recherche und vielen Vergleichen in Summe 1.300,00 Investiert.

Da fällt die Entscheidung für die Reparatur natürlich leichter.

Bild

Bild

Michael90
User
User
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jul 2023 17:49

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Michael90 »

Die Klamotten haben aber trotz allem sehr gut gehalten und geschützt,
da hatte sich der Preis wirklich gelohnt...
Benutzeravatar

Steve
Administrator
Administrator
Beiträge: 5666
Registriert: 30. Mär 2011 03:59
Bike: GSX 1400 K3 & BKing K8
aka: WebTipp Champion **
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Steve »

Atschy hat geschrieben: 6. Nov 2023 03:08 Oh das ist aber für einen Arm ganz schön happig, meine Jacke von Rukka hatte im Angebot 500.-€ gekostet
da wäre eine Neue ja bald eine bessere Option!
Für Rukka bist du mit € 500,- im Einsteigerbereich...
Da wird neu gekauft statt repariert

Meine erste Rukka Jacke (noch eine der Jacken mit der innenliegenden Membrane und Doppelreißverschluss) war damals nach dem großen Cut am Oberarm auch ein Wirtschaftlicher Totalschaden.

Bedenke das Rukka das so repariert, das es dem Auslieferungszustand entspricht.
Das gilt auch fürs Innenfutter, die Verbindungen und das Verschweißen der Membrane unter der Außenlage.
Die Materialien sind nicht günstig und Handarbeit kostet halt....

PS: Wenn du mal was kleineres an der Jacke hast und das günstig und gut repariert haben möchtest, dann wende dich in Düsseldorf an den Hutter Reparatur Service.
Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. - Thomas A. Edison

bergischerbiker.de

Atschy
Messeteam
Messeteam
Beiträge: 4513
Registriert: 9. Mai 2011 06:30
Bike: GSX 1400 /02
aka: Geburtstagserinnerer
Wohnort: Düsseldorf Südallee100
Alter: 64

Re: sauber abgelegt

Beitrag von Atschy »

Meine Rukka Jacke ist die selbe die damals der Volker sich geholt hatte mit al ihren kleinen Sonderheiten. :D
PS: Wenn du mal was kleineres an der Jacke hast und das günstig und gut repariert haben möchtest, dann wende dich in Düsseldorf an den Hutter Reparatur Service.

Glücklicherweise braute ich sie nicht allzu oft, aber bei Reparaturen an Motorradkleidung bin ich bisher immer zur Hedda gegangen.
www.lederarbeiten-ullrich.de
Den Hunter schaue ich mir mal an was für Sachen er zur Reparatur liegen hat, der ist nicht in der Stadt und somit einfacher zu erreichen. :mrgreen:
Gruß Atschy

Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie andere es gern hätten
Antworten