Die Grenzbereiche.
War den ganzen Tag im deutsch-österreichischen Grenzgebiet unterwegs.
In Stunde 2 wurde ich ohne Fremdeinwirkung während der Fahrt sauber vom Bike getrennt.
War mit der Alp unterwegs.
Der durch die durchdringende Sonne entfachte Wind in den Tälern hatte die Straßen schon gut abgetrocknet.
Nur leider nicht am Flusslauf der Leitzach, die sich im Schatten des Bergs ihren Weg bahnt. ...
Zu schnell, zu kalt und zu nass war's dann für den vorderen Reifen, welcher in einer Rechtskurve den Grip aufgab.
Auf der rechten Seite rutschend konnte ich dem Funkenflug eine ganze Weile folgen.
Der Sturzbügel erfüllte seinen Auftrag; der Gepäckträger tat es ihm gleich.
Die starke Reibung der Materialien sorgte für Stillstand vor der Leitplanke; ... für Mann und Maschine.
Auch der Gegenverkehr konnte sich noch rechtzeitig auf die Situation einstellen.
Richtig Glück gehabt!
Besten Dank!
Anhand der wirklich überschaubaren Schmerzen und Spuren an der Bekleidung kann ich gerade gut rekapitulieren.
Rechts aufgeschlagen; ein kurzes Ende festgehalten. ... Losgelassen und auf der rechten Seite gerutscht, um am Ende auf der linken Seite zu stoppen.
Leichte Prellungen in der linken Hand; stärkere im rechten Oberarm und dem Bereich der Rippen.
Aber nichts, was mich davon abhalten könnte nachher zur Arbeit zu fahren.
Beim Material muss ich nur das rechte hintere Blinkergehäuse erneuern.
Gabel und Vorderrad werde ich checken lassen.
Wegen dem Textil werde ich mich heute schlau machen. Das hat wirklich richtig gute Dienste geleistet, was natürlich nicht spurlos geblieben ist.


