Forumsregeln
In diesem Forenbereich könnt ihr eure Bikes präsentieren (entweder durch Verlinkung eurer Bilder oder durch einen Bilder Upload in euren Beitrag).
Alternativ könnt ihr auch die Forums-Bildergalerie benutzen und hier in einem Beitrag auf die Bilder in der Galerie verweisen.
Wie im Vorstellung tread angekündigt werde ich euch hier gerne an dem Neuaufbau meiner 14er teilhaben lassen.
Da noch Bilder meiner verflossener.
Die schmiss ich 2018 auf Korsika die Klippen runter, und ich hinterher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi
Was sind das für Bälge auf den Gabelholmen? Wie ist die Passgenauigkeit?
Habe mir jetzt auch welche bestellt, da ist aber der Innenndurchmesser genau gleich dem Aussendurchmesser der Gabelholme. Jetzt bin ich am überlegen
Nasty hat geschrieben: ↑24. Aug 2023 08:20
@Zoom-Bee
Hab keine passende gefunden für diese Länge. Hab Kunststoff Passhülsen gedreht, Schick mal Bilder von deinen
Ich bin derzeit im Urlaub. Nächte Woche mache ich dann paar Fotos
Da gibt es doch schon den einen oder anderen der die Lenkkopflager gewechselt hat, auch ich zähle zu denen, aber von einer dermaßen professionelle Vorgehensweise habe noch nicht gehört geschweige auch nur auf Foto gesehen
Gruß Atschy
Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie andere es gern hätten
Danke Dir, grundsätzlich ist es logisch, ein Bauteil, dass von so vielen Schweißnähte umgeben ist, wurde thermisch belastet.
Und bei so geringer Materialstärke kann ein Kreis nicht mehr rund sein!
Beim Nachmessen am eingespannten Rahmen hat sich das auch bestätigt, von innen nach außen gemessen nahm die Verformung zu.
Die Bearbeitung ist natürlich im hundertstel Bereich, trotzdem muss man aufpassen, sodass das Lenkkopflager noch sicher sitzt. Danach muss es mit hochfestem Loctite gesichert werden.
Nasty hat geschrieben: ↑24. Aug 2023 08:20
@Zoom-Bee
Hab keine passende gefunden für diese Länge. Hab Kunststoff Passhülsen gedreht, Schick mal Bilder von deinen
Hier, die habe ich bestellt. Sind genau passend aber der innendurchmesser ist exakt der aussendurchmesser der Gabel. Deshalb ist das nicht so ganz gut...
Könnte man auch gleich die Schwinge ausbauen, zum Schweißfachbetrieb gehen und sich da zwei Flansche unten mit Gewinde anschweißen lassen...
ABE-Verlust besteht egal bei welcher Modifikation ja sowieso.
Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. - Thomas A. Edison
@Walta
Wieso sollte das nicht halten?
Wen du das auch nur für das aufbocken brauchst und keine Turnübungen auf dem aufgebockten Moppt machst überlebt das jeden Besitzer.
Ich hab das Gesten nach werweiss wie vielen Jahren das erste mal gelöst und das Gewinde war noch perfekt geloctitet und intakt.