... aber was soll eine Kawasaki - Gabel in einer Suzuki, zumal ich ja noch eine Öhlinsgabel hier liegen habe...
P1100502 (Copy).jpg
Aber wie mach ich aus 50mm und 54mm - Öffnungen welche mit 51mm und 56mm ??
Ja, genau, die Lösung heißt "Aufspindeln", man könnte damit natürlich zu jemand Profesionellen, der sich damit auskennt,
Zerspannungs - Buden gibt es hier einige, aber wenn ich da an die letzten Preiserhöhungen denke wird mir eh ganz schwummerig,
sowas läßt mein schwäbischer "Zwiebel-Leder-Geldbeutel" eh nicht zu.
Und vorallem, wie soll man(n) etwas selber lernen wenn man(n) es ständig Andere machen läßt ???
Vorausschauend, wie ich nunmal bin, hab ich mir für solche Zwecke mal einen neuen "Ausdrehkopf" für meine Käse - Fräse (vom holländischen Kistenschubs - Importeur HBM) auf einer letztjährigen Veterama gekauft, der bislang in irgendeinem finsteren Kellereck auf genau diese Gelegenheit gewartet hat...
Ahnung von Zerspannung habe ich nicht allzu viel, aber als Kind der Siebziger, der früher noch ohne Helm und GPS - Tracker im nicht vorhandenen Handy auf seinem Bonanzarad durch die Gegend fuhr, hab ich auch nach einigen Stürzen dabei keinerlei "Berührungsängste"

...
Die untere Gabelbrücke mußte also von 54mm auf 56mm aufgespindelt werden, hier im Schwäbischen existieren keine Probleme, hier gibt es nur Lösungen

:
P1100781 (Copy).jpg
P1100784 (Copy).jpg
Entscheidend für das gute Gelingen waren wohl diese 1,5mm Blechstreifen, die ich zuvor in den Klemmbereich einschraubte:
P1100801 (Copy).jpg
P1100799 (Copy).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.