Farbe und Klarlacke
Moderator: Georg
-
Themenstarter - User
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Aug 2022 23:05
Farbe und Klarlacke
Hallo Gixxer,
bei mir stehen ein paar Lackier- und Schleifarbeiten an.
Meinem Farbcode könnte ich hier im Forum schon als YM6 Galaxy Silver metallic identifizieren.
Hat jemand damit schon Mal lackiert?
Der Lack am Tank wirkt deutlich metallischer als der an den Kunststoffteilen. Ist das normal oder sind unterschiedliche viele Schichten verwendet worden?
Gibt es eine empfehlenswerte Bezugsquelle?
Ich muss aus den poliertem Motordeckeln Kratzer entfernen. Danach stellt sich die Frage nach der Versiegelung. An klar Pulvern habe ich mich noch nicht versucht und bei Thermolack habe ich zwar gute Erfahrungen gemacht, aber keine Ahnung ob es den in klar glänzend gibt ohne dass er vergilbt.
Schlussendlich sind die Sammler sehr rostbraun. Hat jemand einen Tipp? Werde die Auspuffanlage wieder Rückrüsten. Dabei würde ich das Ding gerne etwas herrichten. Meine einzige Idee bisher wäre in Silber lackieren, nachdem das Ding sauber ist.
Ich freu mich auf eure Vorschläge.
bei mir stehen ein paar Lackier- und Schleifarbeiten an.
Meinem Farbcode könnte ich hier im Forum schon als YM6 Galaxy Silver metallic identifizieren.
Hat jemand damit schon Mal lackiert?
Der Lack am Tank wirkt deutlich metallischer als der an den Kunststoffteilen. Ist das normal oder sind unterschiedliche viele Schichten verwendet worden?
Gibt es eine empfehlenswerte Bezugsquelle?
Ich muss aus den poliertem Motordeckeln Kratzer entfernen. Danach stellt sich die Frage nach der Versiegelung. An klar Pulvern habe ich mich noch nicht versucht und bei Thermolack habe ich zwar gute Erfahrungen gemacht, aber keine Ahnung ob es den in klar glänzend gibt ohne dass er vergilbt.
Schlussendlich sind die Sammler sehr rostbraun. Hat jemand einen Tipp? Werde die Auspuffanlage wieder Rückrüsten. Dabei würde ich das Ding gerne etwas herrichten. Meine einzige Idee bisher wäre in Silber lackieren, nachdem das Ding sauber ist.
Ich freu mich auf eure Vorschläge.
-
- Administrator
- Beiträge: 5665
- Registriert: 30. Mär 2011 03:59
- Bike: GSX 1400 K3 & BKing K8
- aka: WebTipp Champion **
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Farbe und Klarlacke
Die Motordeckel kannst du polieren.
Wenn du nicht im Winter fährst, sollte das Aluminium auch nicht korrodieren.
Falls doch, einfach nachpolieren.
Klarlack für Alu, welcher bei Hitze nicht farblich Richtung Bernstein geht, ist schwierig zu bekommen.
Wenn du nicht im Winter fährst, sollte das Aluminium auch nicht korrodieren.
Falls doch, einfach nachpolieren.
Klarlack für Alu, welcher bei Hitze nicht farblich Richtung Bernstein geht, ist schwierig zu bekommen.
Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. - Thomas A. Edison
bergischerbiker.de
bergischerbiker.de
-
- User
- Beiträge: 48
- Registriert: 28. Nov 2018 15:07
- Bike: GSX1400K6, GT750B,RD250B
- Wohnort: Lünen
- Alter: 65
Re: Farbe und Klarlacke
Für den Sammler hier:https://www.louis.de/katalog/suche/prod ... ory_id=315
Für die polierten Seitendeckel hier mal nachfragen:https://motorradlack.de/
Gruß Bernd
Für die polierten Seitendeckel hier mal nachfragen:https://motorradlack.de/
Gruß Bernd
-
Themenstarter - User
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Aug 2022 23:05
Re: Farbe und Klarlacke
Danke Euch beiden,
dann bleibe ich bei polierten Deckel und lackiertem Sammler. Den Thermolack habe ich sogar.
Der Link zu RH ist genau das was ich gesucht habe.
Ich habe bisher immer nur mit zwei Schichten lackiert und war der Meinung Metallic Lacke hätten drei Schichten. Aber bei denen kann man das Komplettsets narrensicher bestellen.
dann bleibe ich bei polierten Deckel und lackiertem Sammler. Den Thermolack habe ich sogar.
Der Link zu RH ist genau das was ich gesucht habe.
Ich habe bisher immer nur mit zwei Schichten lackiert und war der Meinung Metallic Lacke hätten drei Schichten. Aber bei denen kann man das Komplettsets narrensicher bestellen.
-
- User
- Beiträge: 48
- Registriert: 28. Nov 2018 15:07
- Bike: GSX1400K6, GT750B,RD250B
- Wohnort: Lünen
- Alter: 65
Re: Farbe und Klarlacke
Stimmt, bei Candy Lacken sind es deren Drei. Silber, Lasur und Klarlack
-
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 26. Jul 2020 21:35
- Bike: K3 silber
- Wohnort: Schirgiswalde
- Alter: 49
Re: Farbe und Klarlacke
Tach
Thermolack aus de Dose bis 12-1300°C gibt es do eigtl. au für 5-6€ für Grills etc. in jedem Baumarkt, oder net?
Grüße
Rico
Thermolack aus de Dose bis 12-1300°C gibt es do eigtl. au für 5-6€ für Grills etc. in jedem Baumarkt, oder net?

Grüße
Rico
-
- Administrator
- Beiträge: 5665
- Registriert: 30. Mär 2011 03:59
- Bike: GSX 1400 K3 & BKing K8
- aka: WebTipp Champion **
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Farbe und Klarlacke
Hitzebeständig (bis 180° sollte ja reichen), Klarlack welcher sich bei Hitze nicht verfärbt und er muss auf Aluminium halten.
Wenn du da einen aus dem Baumarkt kennst für kleines Geld, dann nenn den Hersteller
Wenn du da einen aus dem Baumarkt kennst für kleines Geld, dann nenn den Hersteller

Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren. - Thomas A. Edison
bergischerbiker.de
bergischerbiker.de
-
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 26. Jul 2020 21:35
- Bike: K3 silber
- Wohnort: Schirgiswalde
- Alter: 49
Re: Farbe und Klarlacke
Den würd i nur für den Sammler nutzen.
Für die Motorabdeckungen hätte ich auch gern einen Ratschlag
Für die Motorabdeckungen hätte ich auch gern einen Ratschlag
-
Themenstarter - User
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Aug 2022 23:05
-
- MotoGP WebTipp Champion
- Beiträge: 2064
- Registriert: 28. Feb 2014 13:33
- Bike: Nelly the Elephant (K3, blau)
- aka: WebTipp Champion **
- Wohnort: südlich von Marzipan City
- Alter: 60
Re: Farbe und Klarlacke
Bei Candy-Lackierungen ist die Farbtiefe auch abhängig von der Anzahl und Dicke der Lasurschicht(en). Also nichts für Anfänger 

Grüße von der Küste
Chris
It's not the gun, it's the man behind!
Chris
It's not the gun, it's the man behind!