Ventilspiel // Kosten
Moderator: Georg
-
Themenstarter - User
- Beiträge: 104
- Registriert: 27. Sep 2019 16:50
- Bike: GSX 1400 K6
- Alter: 34
Ventilspiel // Kosten
Hallo Zusammen,
nachdem die meinige nun ca. 24.000km erreicht hat,
würde ich gerne mal das Ventilspiel überprüfen lassen.
Wisst ihr, was so etwas ca. kostet?
Die andere überlegung wäre, bei zu großen Kosten meine Dicke zu LKM zu fahren und überarbeiten zu lassen, da wird das Ventilspiel anscheinend eh neu ermittelt...
Gruß Curry
nachdem die meinige nun ca. 24.000km erreicht hat,
würde ich gerne mal das Ventilspiel überprüfen lassen.
Wisst ihr, was so etwas ca. kostet?
Die andere überlegung wäre, bei zu großen Kosten meine Dicke zu LKM zu fahren und überarbeiten zu lassen, da wird das Ventilspiel anscheinend eh neu ermittelt...
Gruß Curry
-
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: 19. Jan 2017 18:32
- Wohnort: Erfurt
Re: Ventilspiel // Kosten
Unnötig. Anscheinend verstellt sich bei den Tassenstößeln nix, auch bei wesentlich höheren Laufleistungen ist das Ventilspiel immer noch völlig korrekt und eine Korrektur nicht notwendig. (Das ist keine Einzelmeinung, sondern die Erfahrung von vielen 14er-Fahrern).
An deiner Stelle würde ich die Drosselklappen der Einspritzung synchronisieren lassen und die korrekte Kettenspannung prüfen. Das sind Dinge, die du tatsächlich beim Fahren spüren wirst!
An deiner Stelle würde ich die Drosselklappen der Einspritzung synchronisieren lassen und die korrekte Kettenspannung prüfen. Das sind Dinge, die du tatsächlich beim Fahren spüren wirst!
-
- Super Moderator
- Beiträge: 1827
- Registriert: 25. Apr 2011 08:09
- Bike: B/W GSX 1400
- aka: Einbauküchentreiber
- Wohnort: Sindelfingen-Darmsheim
- Alter: 61
Re: Ventilspiel // Kosten
Zwischenfall hat recht
spar dir die kohle 


-
- Messeteam
- Beiträge: 2610
- Registriert: 20. Mai 2011 12:47
- Bike: GSX 1400 MKII blau + R1100S
- aka: Riemenkiller
- Wohnort: Unna
Re: Ventilspiel // Kosten
Ich habe jetzt ca. 160000 km gefahren u. bis jetzt musste nix gemacht werden.
Man(n) muss auch mal Mut haben zu versagen!
-
- Messeteam
- Beiträge: 4447
- Registriert: 9. Mai 2011 06:30
- Bike: GSX 1400 /02
- aka: Geburtstagserinnerer
- Wohnort: Düsseldorf Südallee100
- Alter: 64
Re: Ventilspiel // Kosten
Na das sagt wohl alles

Gruß Atschy
Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie andere es gern hätten
Ich bin anders als vermutet, selten wie erwartet und erst recht nicht, wie andere es gern hätten
-
Themenstarter - User
- Beiträge: 104
- Registriert: 27. Sep 2019 16:50
- Bike: GSX 1400 K6
- Alter: 34
Re: Ventilspiel // Kosten
Kettenspannung stimmt, Öl und Luftfilter sind neu... 
Woran merke ich denn eine Verschlechterung der Drosselklappen? Da zuckelt momentan nichts, egal bei welcher Drehzahl oder Gasgriffstellung

Woran merke ich denn eine Verschlechterung der Drosselklappen? Da zuckelt momentan nichts, egal bei welcher Drehzahl oder Gasgriffstellung
-
- Super Moderator
- Beiträge: 1827
- Registriert: 25. Apr 2011 08:09
- Bike: B/W GSX 1400
- aka: Einbauküchentreiber
- Wohnort: Sindelfingen-Darmsheim
- Alter: 61
Re: Ventilspiel // Kosten
dann lass doch das moped wie es ist
sucht doch nicht nach eventuellen fehlern, sondern fahrt das ding

sucht doch nicht nach eventuellen fehlern, sondern fahrt das ding

-
- User
- Beiträge: 127
- Registriert: 18. Sep 2015 22:22
- Bike: GSX 1400
- Wohnort: HH-Eißendorf
- Alter: 85
Re: Ventilspiel // Kosten
Da kann ich dem nur zustimmen.
Ich habe meine erste Dicke mit über 100000 Km auf der Uhr verkauft und nur einmal hat sie mich geärgert
und das weil der Kupplungsschalter defekt war und ich den Fehler nicht gefunden habe.
Und sonst ist das ein tolles Gerät.
Ich habe meine erste Dicke mit über 100000 Km auf der Uhr verkauft und nur einmal hat sie mich geärgert
und das weil der Kupplungsschalter defekt war und ich den Fehler nicht gefunden habe.
Und sonst ist das ein tolles Gerät.
-
Themenstarter - User
- Beiträge: 104
- Registriert: 27. Sep 2019 16:50
- Bike: GSX 1400 K6
- Alter: 34
Re: Ventilspiel // Kosten
Naja und was gibt man nun ca. für eine Ventilspielkontrolle aus? Mein anderes mopped hat Hydrostößel, da hat mich das bis Dato nicht gejuckt
Muss doch irgendwer hier schonmal durchgeführt haben lassen!
Aber ist ja gut zu wissen, dass da nix passiert dann kann ich das Thema auf die lange Bank schieben..

Aber ist ja gut zu wissen, dass da nix passiert dann kann ich das Thema auf die lange Bank schieben..
-
- Messeteam
- Beiträge: 2610
- Registriert: 20. Mai 2011 12:47
- Bike: GSX 1400 MKII blau + R1100S
- aka: Riemenkiller
- Wohnort: Unna
Re: Ventilspiel // Kosten
Vielleicht gibt es ja bei dir in der Nähe eine Werkstatt die ab Herbst, über Winter Angebote machen. Oftmals die Werkstatt Stunde zum halben Preis.
Man(n) muss auch mal Mut haben zu versagen!
-
- Super Moderator
- Beiträge: 2045
- Registriert: 28. Feb 2014 13:33
- Bike: Nelly the Elephant (K3, blau)
- aka: WebTipp Champion *
- Wohnort: südlich von Marzipan City
- Alter: 60
Re: Ventilspiel // Kosten
Man merkt es an rauerem Lauf, stärkerem Lastwechsel und Vibrationen. Im Normalfall umso mehr, je weniger man am Kabel zieht. Sauber synchronisiert, ist die Dicke äußerst geschmeidig am Gas und man hört statt dem Motor nur das Singen des PrimärantriebsCurrywurst hat geschrieben: ↑15. Sep 2021 08:50 Woran merke ich denn eine Verschlechterung der Drosselklappen? Da zuckelt momentan nichts, egal bei welcher Drehzahl oder Gasgriffstellung

... bei originaler Abgasanlage

Grüße von der Küste
Chris
It's not the gun, it's the man behind!
Chris
It's not the gun, it's the man behind!